Fibromyalgie-Therapie

Fibromyalgie ist, neben Sensitivität, mein Fachgebiet. Diese Erkrankung tritt zu 80 Prozent bei Frauen auf. Die Hintergründe sind vielfältig. Unter anderem kann die große Duldsamkeit von Frauen gegenüber unhaltbaren Situationen ein Auslöser sein. Da ich mich von den Begleiterscheinungen dieser Krankheit befreit habe und heute völlig beschwerdefrei bin, möchte ich diese Erfahrung gern an Betroffene weitergeben. Eine Umkehr im Denken und in den Verhaltensweisen ist dabei vorrangig und wir schauen genau, welche Themen die Auslöser sein könnten.

 

Die Krankheit kann von Symptomen wie Schmerzen in den Muskeln und Gelenken, Schwere in den Gliedern, Entzündungen im Bauchraum und mehr begleitet werden. Diese Fibromyalgie-Therapie ist sehr gut begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen einsetzbar. 

 

In dieser Kleinschrift kann man bei Interesse mehr dazu lesen.